verramschen

verramschen
ver|rạm|schen (umgangssprachlich für zu Schleuderpreisen verkaufen)

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • verramschen — 1↑ Ramsch …   Das Herkunftswörterbuch

  • verramschen — V. (Oberstufe) ugs.: etw. unter seinem Wert verkaufen Synonyme: verschachern, verschleudern, verkloppen (ugs.), verscherbeln (ugs.), verscheuern (ugs.), verticken (ugs.) Beispiel: Ihr Mann hat allmählich ihren ganzen Hausrat verramscht …   Extremes Deutsch

  • Verramschen — Ramsch , wird seit dem 18. Jahrhundert im Deutschen in der Bedeutung „bunt zusammengewürfelte Ausschussware, Schleuderware, wertloses Zeug“ verwendet. Ähnliche Bedeutungen haben Nippes, Kram und Tand. Das Wort zählt zu Umgangssprache, es stammt… …   Deutsch Wikipedia

  • verramschen — sehr billig/unter Wert verkaufen, verschleudern; (ugs.): verkloppen, verscherbeln, verscheuern, verticken; (abwertend): verschachern; (schweiz. ugs. abwertend): verquanten. * * * verramschen:⇨verschleudern(1) verramschen→verkaufen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • verramschen — ver·rạm·schen; verramschte, hat verramscht; [Vt] etwas verramschen gespr pej; etwas, das man nicht mehr haben will, sehr billig verkaufen <Bücher verramschen> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • verramschen — mit Verlust verkaufen; zu Spottpreis verkaufen (umgangssprachlich); verticken (umgangssprachlich); losschlagen; verhökern (umgangssprachlich); abstoßen; verschachern ( …   Universal-Lexikon

  • verramschen — verramsche …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • verticken — verramschen (umgangssprachlich); losschlagen; verhökern (umgangssprachlich); abstoßen; verschachern (umgangssprachlich); an den Mann bringen (umgangssprachlich); verklopfen ( …   Universal-Lexikon

  • Ramsch — wird seit dem 18. Jahrhundert im Deutschen in der Bedeutung „bunt zusammengewürfelte Ausschussware, Schleuderware, wertloses Zeug“ verwendet. Ähnliche Bedeutungen haben Nippes, Kram und Tand. Das Wort zählt zur Umgangssprache; es stammt… …   Deutsch Wikipedia

  • Ramschen — Ramsch , wird seit dem 18. Jahrhundert im Deutschen in der Bedeutung „bunt zusammengewürfelte Ausschussware, Schleuderware, wertloses Zeug“ verwendet. Ähnliche Bedeutungen haben Nippes, Kram und Tand. Das Wort zählt zu Umgangssprache, es stammt… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”